Judith Rauch schreibt: Psychologie heute Februar 2000

Deutschlandforschung: Ethnologen beobachten uns
"In erster Linie interessiert nicht Goethe, sondern Hitler"

Bis in die 80er Jahre galt Deutschland als "wenig erforschtes Gebiet" der Völkerkunde, wie damals die Amerikanerin Diana Forsythe schrieb. Heute halten sich fast hundert Ethnologen aus aller Herren Länder ständig bei uns auf, um unsere Sitten und Gebräuche zu studieren. Psychologie heute sprach mit dem Volkskundler Bernd Jürgen Warneken und dem Ethnologen Prof. Thomas Hauschild über das Interesse der anderen an uns.

Psychologie heute: Woher kommt der plötzliche Boom der Deutschlandforschung?


Bernd-Jürgen Warneken: Das Ende der osteuropäischen Systeme und die deutsche Vereinigung waren sicher die wichtigsten Anlässe, die die Frage neu aufgeworfen haben: Was ist dieses Deutschland, das stärkste Land in Mittel- und Westeuropa? Hinter diesem Interesse stecken Angst und Erwartungen, was diese vielen, mächtigen Deutschen jetzt wohl unternehmen werden. Und damit stellt sich auch die Frage, ob das neue Deutschland nicht vielleicht das alte ist oder wieder werden könnte.

PH: Das alte hieße: Vorkriegsdeutschland?

Thomas Hauschild: Oder Kriegsdeutschland. Der Boom hat aber noch einen anderen Grund: Die Ethnologen in den USA, die Kulturanthropologen, beschäftigen sich derzeit zunehmend mit europäischen Kulturen. Unter den Deutschlandforschern stellen sie eine Mehrheit von 80 bis 90 Prozent. Das hat nicht nur mit dem Fluss der Forschungsgelder zu tun, der deutlich zugenommen hat. Sondern auch damit, dass die amerikanische Anthropologie eine Wende zur Selbstreflexion durchgemacht hat, unter dem Einfluss von George Devereux und anderen Ethnopsychoanalytikern. Deshalb wendet sie sich modernen Gesellschaften, die der ihren ähnlich sind, stärker zu.

PH: Will man von Europa lernen?

Hauschild: Das weiß ich nicht. Aber auf jeden Fall möchte man sich in der Ethnologie selbst einbeziehen, wenn man das Fremde betrachtet. Und die Amerikaner betrachten ja in der Regel Europa geradezu als einen Teil von sich selbst. In der Dritten Welt ist es anders. Wir haben ja auch einige Deutschlandforscher aus Asien und Afrika gefunden und eingeladen. Dort hat sich die Ethnologie in den letzten zwanzig Jahren erst richtig herausgebildet und steht noch ganz am Anfang. Da interessiert noch das aus der eigenen Sicht Exotische, wie der merkwürdige Umgang der Deutschen mit ihren Hunden.

PH: Sie beide haben im Herbst 1999 in Tübingen die Tagung "Inspecting Germany" veranstaltet. Erstmals konnten dort ausländische Ethnologen ihre Forschungsergebnisse austauschen. Als Sie im Vorfeld der Tagung die Literatur zu Deutschland gesichtet haben, welche thematischen Schwerpunkte haben Sie festgestellt?

Warneken: Je nach Herkunftsland und Schule natürlich unterschiedliche. Aber im Wesentlichen sind es zwei Gebiete: Erstens die bereits angesprochene Frage nach dem alten Deutschland, und ob es in der Gegenwart fortlebt, die Frage nach dem NS-Gehalt unserer Gegenwartskultur. Was das Ausland über Deutschland weiß, ist ja erklärlicher- und verständlicherweise vor allem Auschwitz und der Zweite Weltkrieg. Das ist in den Schulen das Thema: in erster Linie interessiert nicht Goethe, sondern Hitler. Und die Forschung hat diese Perspektive auch.
Zum Zweiten dominiert ein folkloristisches Interesse an Deutschland: es sieht die Deutschen als altmodisch-wilde, aber doch ungefährliche Figuren - gemütliche Barbaren, die trinken, sich komisch kleiden, jodeln, Fastnacht feiern.
Es gibt nur wenige Forscher, die etwas Drittes machen, die uns als Industrieland und modernes Staatsgebilde untersuchen. Diese Richtung nimmt jedoch zu, auch wenn sie nicht dieselbe spannende Anmutung hat wie die beiden erstgenannten Sichtweisen. Wenn man nämlich feststellt: Diese Deutschen sind Angestellte und Beamte, dann ist das ist für die am "Primitiven" interessierte Ethnologie, die das Wilde auch im Zivilisierten sucht, nicht ganz so interessant.

Hauschild: Diese differenzierte Sicht haben meiner Beobachtung nach die Ethnologen, die ihre Forschung schon sehr lange betreiben. Je länger sie hier sind, desto genauer wird das Bild. Und so soll es auch sein: Lang anhaltende, teilnehmende Beobachtung - das ist das Ideal, nach dem wir Ethnologen streben. Ein gutes Beispiel dafür ist der Amerikaner John Borneman, der nach langjährigen Studien im geteilten Berlin jetzt den Blick auf das Beamtentum im Umzug und die Baustelle Berlin lenkt.
Ich glaube übrigens, dass das rege öffentliche Interesse an unserer Tagung sich aus diesem Zeitpunkt erklärt: Wir Deutschen möchten uns gerade jetzt, bei der Gründung der Berliner Republik, einmal unaufgeregt und distanziert betrachten. Und da sind wir froh, wenn Leute aus dem Ausland kommen und ganz banale Dinge feststellen. Etwa dass sich die Berlin-Touristen mehr für die Zukunft der Stadt als für ihre Vergangenheit interessieren.

PH: Demnach hat sich nicht so sehr das Bild von Deutschland im Ausland verändert, sondern Deutschland selbst hat sich verändert?

Hauschild: Ja, wir durchleben eine Phase der Lockerung und Erneuerung, und in einer solchen Phase ist man interessiert an Ethnologen, Soziologen, Psychologen, die etwas zum aktuellen Stand und zu unseren Entscheidungsfreiheiten sagen. In Phasen der Stagnation dominieren eher die Historiker bei der Analyse dessen, was deutsch ist.
Was unser Bild im Ausland betrifft, bin ich allerdings überzeugt, dass es bei Stereotypen hängen bleiben wird. Das ist immer so. Jeder Mensch stellt sich bei einer Nation, wenn er sie nicht lange bereist hat, etwas Stereotypes vor. Vielleicht kommt jetzt eine ältere Stereotype wieder hoch, das Goetheanische an den Deutschen.

Warneken: Dichter und Denker versus Richter und Henker. Die extremen Polaritäten im Bild der Deutschen beginnen ja schon bei Tacitus, der die Germanen in gewissem Sinn als kultiviert, nämlich göttergläubig und sittenstreng, andererseits aber als unberechenbar und aggressiv etikettiert. Im deutschen Selbstbild, das sehr lange auf Tacitus zurückgriff, überwog natürlich das Edle in diesem Barbarentum: Freiheitsliebe, Ehrlichkeit, Treue. Anders in kritischen Fremdbildern: Ihnen zufolge hat der moderne Deutsche die dunklen Seiten des Germanentums geerbt. Der preußische Militarist erscheint als Barbar der Industriegesellschaft. Hitler belebte aktiv unser angeblich barbarisches Erbe und stellte die alten Germanen dem deutschen Volk als Vorbild hin. Nach dem Krieg bezog man sich dann wieder auf Madame de Stael und ihr Bild von den Deutschen als Kulturvolk. Aber auch in diesem Selbstbild lebt der Barbar weiter, denn diese deutsche Kultur wollte ja gerne naturtreuer, gefühlsechter, seelenhafter sein als "bloße Zivilisation".

PH: Was ist eigentlich der wissenschaftliche Wert einer solchen Suche nach Kontinuitäten in einer anderen Nation, nach einem sich gleich bleibenden Nationalcharakter?

Hauschild: Ich würde das so erklären: Die verschiedenen Nationen bearbeiten sich gegenseitig mit ihren Ethnologien wie sie sich auch mit ihren Geheimdiensten bearbeiten oder mit ihren Sportteams.

PH: Es geht also um Wettbewerb?

Hauschild: Ja, um Wettbewerb. Aber auch um anderes: voneinander lernen, sich gegenseitig betrachten, sich befreunden, sich befeinden. Alle diese Dinge finden auf dem Feld der Ethnologie auch statt. Die Frage ist jedoch: Was macht die kleine Wissenschaftler-Nation der Ethnologen daraus? Sie sind ja eingesetzt in eine große Nation und machen sich ihren eigenen Sinn daraus. Sie sind nicht völlig abhängig von gesellschaftlichen Tendenzen und dem Zeitgeist. Und da ist es faszinierend, dass es sich international eingebürgert hat, Ethnologie als einen Prozess anzusehen, bei dem man eine Wandlung durchmacht. Wenn man lange teilnehmend beobachtet, ist man den anderen Menschen bis zu einem gewissen Grade ausgeliefert, muss sich von ihnen überraschen und bekehren lassen. So wird neben all dem Bespitzeln, Sich-Bekriegen und Sich-Übertrieben-Befreunden - wie zwischen der DDR und der Sowjetunion - noch etwas anderes möglich: Distanz, Bekehrung und eine Veränderung, die man gemeinsam durchmacht. Das ist ähnlich wie bei einer Paarbeziehung.

Warneken: Jüdische Forscher aus den USA erleben es zum Beispiel häufig, dass ihr heimisches Umfeld es nicht versteht, dass sie sich den Deutschen mit der Methode der Empathie nähern wollen, die ja auch so beschrieben wird: taking the native´s point of view, zu deutsch: die Sichtweise des Eingeborenen einnehmen. "Willst du dich etwa den alten Nazis und ihren Enkeln einfühlsam zuwenden?", werden sie gefragt. Sie praktizieren dann oft eine Kritik in beide Richtungen: eine Kritik der NS-Traditionen hier und zu Hause eine Kritik der ethnisierten Sichtweise, die nicht ausreichend nach Schichten, Generationen, Individuen unterscheidet.

PH: Die Tagung über Deutschland fand in Deutschland statt, und deutsche Wissenschaftler kommentierten die Ergebnisse ihrer ausländischen Kollegen. So wurden die Beobachteten zu Kritikern, die Inspizierten konnten sich gegen die Inspektoren wehren. Das hat teilweise zu Missverständnissen und Konflikten geführt, etwa um den Vortrag von Ruth Mandel, die die Art, wie heute in Deutschland über Türkenghettos gesprochen wird, verglichen hat mit der Gettoisierung der Juden in der Nazizeit. Fruchtbaren Konflikten?

Warneken: Der Streit wird nicht offen geführt. Zum Teil werden Gegensätze zwischen Amerikanern offener ausgetragen als manche Gegensätze zwischen Deutschen und Amerikanern. Vielen deutschen Wissenschaftlern auch mir, fällt es schwer, deutlich gegenzuhalten, wenn sie eine Kritik als zu pauschal, schief, uninformiert oder gar feindselig empfinden. Ich hörte nach der Tagung von deutschen Kolleginnen und Kollegen, dass sie diese Ghetto-These nicht richtig fanden, aber sie haben das nicht ausgesprochen. Denn es ist nicht politically correct, sich zu wehren. Da ist man doch sehr demütig. Auf der anderen Seite hat diese Demut ja auch einen Sinn. Wir haben ja wieder diese Fraktion in Deutschland, die nicht mehr über die NS-Zeit reden will und sagt: Das ist geklärt und gegessen und kommt nicht wieder. Von daher ist da immer die Angst da, Applaus von der falschen Seite zu kriegen.

PH: Neben den Vorwürfen, die Deutschen seien noch in NS-Vorstellungen verhaftet, hörte man auf der Tagung auch andere Töne. Zum Beispiel das Plädoyer des Russen Victor Voronkov aus St. Petersburg, "die Welt" warte "mit Überdruss" darauf, dass die Deutschen aufhören, sich mit ihrer Vergangenheit zu beschäftigen und sich den Problemen der Gegenwart zuwenden. Wem sollen wir es nun recht machen?

Hauschild: Das ist eine Gratwanderung. Voronkov fordert ja in diesem einen Satz sehr viele Dinge gleichzeitig. Einerseits sagt er: Die Deutschen beachten uns zu wenig, machen sich zu wenig Gedanken, was im riesigen Osten passiert. Damit hat er völlig Recht. Zum anderen spricht er in diesem Augenblick auch über die russische Vergangenheit und dass er vermutlich nicht allzu viel Lust hat, seine eigene, erst kurz zurückliegende Vergangenheit in der ehemaligen Sowjetunion zu bewältigen. Voronkov ist nach wie vor Marxist, ein kluger neomarxistischer Soziologe. Und er hat vermutlich auch darin recht, dass wir in einer Situation sind, in der wir die Vergangenheit nicht dauernd beschwören sollten wie einen Fetisch, sondern etwas Neues lernen können. Aber wenn wir die Vergangenheit dabei nicht im Kopf haben, dann werden wir dieselben Fehler machen wie vorher!

PH: Wohin geht der Aufbruch?

Hauschild: Man kann das deutsche Drama ja auch einmal anders beschreiben. Deutschland ist der problematischste Teil Europas, weil es einfach die Mitte des Kontinents bildet. Wenn in Europa etwas nicht stimmt, dann gehen in Deutschland die Dinge zuerst schief. Deshalb schauen alle Europäer auf uns, nicht als Nation, die einen Willen verkörpert, nicht als Führungsmacht, sondern als eine Art abflussloses Gebiet im Zentrum Europas, so wie es ein abflussloses Gebiet in Afrika gibt. Wir sind verzweigt in die westlichen, nördlichen, südlichen, östlichen Nachbarkulturen hinein. Die jungen Leute in den Zwanzigern sprechen englisch, gehen auf Technopartys und lernen da eine völlig andere, internationale Kultur kennen und vollziehen damit auch einen Bruch mit der Vergangenheit. Die interessiert das doch nicht, wenn ein Historiker mal wieder mahnt...

Warneken: Es gibt in unseren Fächern eine Linie, die sich erschöpft in der Kritik von völkischen Denktraditionen. Die entdeckt gar nicht mehr diejenigen deutschen Traditionen und Praxen, die schon immer europäisiert waren und die schon immer auf ethnischen Mixturen beruhten. Sie zeigt nicht die deutschen Anstrengungen bei der Integration von Fremden, sondern nur die Abstoßung von Fremden. Aber gerade weil Deutschland immer in der Mitte lag, wurde es von den Nachbarkulturen beeinflusst. Das Italienische war im Süden einflussreich, das Französische im Südwesten und im Westen, und das Slawische kam unter anderem über Österreich ins Deutsche, das Polnische über Schlesien und so fort. Und das wird auch von vielen deutschen Ethnologen und Volkskundlern angstlose und unaggressiv registriert. Von vielen heutigen Fachvertretern wird dagegen unterstellt, es habe von etwa 1800 bis 1945 eine ungebrochene völkische und fremdenfeindliche Ausrichtung dieser Disziplinen gegeben. Diese Richtung gab es, sie war aber vor dem Nationalsozialismus in unseren Fächern nicht an der Macht.

PH: Eine Woche fremder Blick - sehen Sie als Organisatoren der Tagung "Inspecting Germany" Deutschland jetzt mit anderen Augen?

Hauschild: Dieses eher zufällige Zusammenspiel zwischen der Tagung, der Gründung der Berliner Republik und Goethes 250. Geburtstag, das werde ich nie vergessen. Dieses Zusammenspiel zwischen Betrachtungen über die tiefsten Tiefen des Alltags und den höchsten Spitzen der Politik und des historischen Wandels, dieses Zusammenklingen der Dinge habe ich als geradezu goetheanisch empfunden!

Warneken: Ich sehe jetzt etwas mehr ein, dass es eine deutsche Tradition und Kultur gibt. In meinem Fach hat man ja sehr dankbar die Theorie aufgegriffen, dass ethnische Identität ein Konstrukt sei, eine Fiktion, die nur dadurch real wird, dass man an sie glaubt. Auf diese Weise musste man sich nicht getroffen fühlen, wenn andere über die Deutschen redeten. Die Tagung hat dieser bequemen Haltung entgegengearbeitet. Wir lernten nicht nur, dass wir nicht darum herumkommen, von anderen als deutsch identifiziert zu werden, sondern es wurde auch plausibel, dass Deutschsein - als spezifische Geschichtserfahrung, als spezifische Sprachtradition uns so weiter - zwar nicht unsere Identität, aber doch eine unserer Identitäten ausmacht. Dennoch geht es mir weiterhin wie dem jungen Mann, der auf der Demo 1989 auf dem Alexanderplatz zwischen all den Transparenten "Wir sind das Volk" ein Schild trug mit der Botschaft: "Ich bin Volker". Dieser Impuls ist bei mir durch den fremden Blick nicht weggewischt. Der bleibt.

INTERVIEW: JUDITH RAUCH



Der fremde Blick auf uns

Beispiele aus der Deutschlandforschung

Deutsche Hunde

Flavien Ndonko war 25, als er bei einem Privatbesuch in Deutschland zum ersten Mal sah, wie eine Frau einen Hund küsste. Der Mann aus Uganda war schockiert. "Du bist Anthropologe, also beobachte genau, bevor du Fragen stellst!" sagte er sich. Doch er kam aus dem Staunen nicht heraus: Hunde, die auf dem Arm getragen wurden! Hunde, die im Auto fuhren! Hunde auf Bergtour in den Alpen! Flavien Ndonko hatte sein Thema gefunden. Knapp ein Jahr später zog er bei einer deutschen Familie ein, führte Schäferhund "Boris" aus und recherchierte gründlich. Seine Doktorarbeit, die demnächst als Buch veröffentlicht werden soll, wird lange Listen von Hundefuttermarken aus deutschen Supermärkten enthalten und Fotos von deutschen Hundefriedhöfen. Mit anderen Worten: Zeichen einer weitgehenden Humanisierung des Hundes. "Auf die Frage: Was ist ein Hund? würde ich heute antworten: Kein Tier, sondern - ungeachtet seiner vier Beine - Freund, Ehepartner, Vater, Mutter oder Kind", sagt Ndonko. Der Afrikaner macht die "Desintegration der Familie" in Deutschland mit verantwortlich dafür, dass Hunde eine so wichtige Rolle in der Gesellschaft spielen.


Deutsche Türken

Längst nicht so gut integriert wie die Hunde: die Immigranten in Deutschland. Mehrere Vorträge auf der Tübinger Tagung beschäftigten sich mit ihrer Rolle. Dr. Ruth Mandel, eine US-Amerikanerin, die in London lehrt, analysierte scharf, wie Begriffe wie "Ausländer" oder auch der gut gemeinte "Mitbürger" Fremde in Deutschland ausgrenzen. In den USA, meint sie, wären die Menschen, die als Gastarbeiter nach Deutschland zogen, längst zu Turkish-Americans oder Kurdish-Americans avanciert. Hier gelten sie vielen noch als "unintegrierbare" Eindringlinge aus "fremden Kulturkreisen". Eine Betonung der Ethnizität, die auch Asker Kartari, München, festgestellt hat. Am Arbeitsplatz jedoch, so hat der türkische Ethnologe beobachtet, wird sie eher heruntergespielt. Erfreulich auch, was sein Landsmann Erol Yildiz, aus der 9. Klasse einer Realschule in Köln-Ehrenfeld zu berichten weiß: Die Jugendlichen bilden zwar Cliquen, zoffen sich oder gehen sich aus dem Weg, nennen einander "doof" oder "Nilpferd" - doch ob es sich um deutsche, italienische oder türkische Nilpferde handelt, ist ihnen ziemlich gleichgültig. Multikulturalität werde von den Ehrenfelder Kindern vorgelebt, so Yildiz, nach dem Motto: Leben und leben lassen.


Deutsche Mütter

Lisa Hoecklin aus Oxford, Großbritannien, studierte "Konzepte und Praktiken von Mutterschaft" in Deutschland, nachdem sie mit ihrer kleinen Tochter in eine bayerische Kleinstadt gezogen war. Was die Einwohner von einer "guten Mutter" und Hausfrau erwarteten, wurde ihr schnell klar anhand von nachbarlichen Bemerkungen wie: "Stört es Sie nicht, wenn die Fenster schmutzig sind?". Doch auch in dem von einer Psychologin initiierten, von Müttern selbst organisierten Mütterzentrum in der Stadt fühlte die Engländerin sich nicht sicher vor sozialer Kontrolle. Hier wurde die "Natürlichkeit" hochgehalten: Plastikspielzeug war verpönt; stattdessen sollten die Kinder lieber Kürbisse pflanzen und über raschelnde Blätter laufen. Als jemand vorschlug, zur Finanzierung des Mütterzentrums Werbeflächen am Schwarzen Brett zu vermieten, wehrte sich eine Mehrheit gegen solche "Kommerzialisierung" und lehnte ab. Weit entfernt davon, gleiche Teilhabe von Frauen am Arbeitsmarkt zu fordern, so Hoecklin, milderten die Mütterzentrumsfrauen nur die Probleme junger Mütter, etwa Armut und Isolation, führten ansonsten aber einen "äußerst konservativen Diskurs" über die Rolle von Müttern in der Gesellschaft.


Deutsche Ingenieure

Herr Hashiguchi leitet die Niederlassung einer japanischen Firma in Deutschland. Um alle 180 Mitarbeiter schnell kennen zu lernen, geht er mittags in die Kantine, grüßt und scherzt mit jedem - egal, ob Angestellter oder Fließbandarbeiter. Seinem deutschen Stellvertreter gefällt dieses egalitäre Verhalten nicht. - Herr Hashimura, ebenfalls für eine japanische Firma in Deutschland, will drei neue Chefingenieure ernennen. Einer der Kandidaten ist Herr Neumann, der nicht studiert, sondern "nur" eine Technikerschule besucht hat. Die Diplom-Ingenieure der Firma protestieren heftig gegen diese "Bevorzugung". - Zwei Beispiele für "kritische Interaktionen" zwischen Japanern und Deutschen, die die Germanistin Masako Sugitani, Lehrbeauftragte für interkulturelle Kommunikation in Osaka, aufgezeichnet und mit Japanern und Deutschen diskutiert hat. Warum verstehen die Japaner das Statusdenken der Deutschen nicht? Vor dem Hintergrund der japanischen Arbeitswelt wird das klar: Dort definiert sich der Berufstätige nicht über seine Ausbildung, seinen Titel oder sein Spezialgebiet, sondern über seine Firma. Die Firma sorgt für die berufliche Bildung und Weiterbildung; Job-Rotation mit und ohne Aufstieg ist die Regel; formelle Arbeitsplatzbeschreibungen gibt es kaum. Sind die Deutschen also stur? Nicht unbedingt. Auch die deutschen Experten, die Sugitani konsultierte, rieten Herrn Hashimura, den Techniker Neumann zu befördern und sich gegen den Widerstand der Ingenieure durchzusetzen.


Deutsche Vergangenheit

Das Stochern in der Vergangenheit fördert immer noch Überraschendes zutage. Das erlebte der junge ungarische Ethnologe Balasz Balogh, als er im bayerischen Geretsried untersuchte, was aus den dort nach dem Krieg angesiedelten, vertriebenen Ungarn-Deutschen geworden war. Zwei Jahre erforschte er Brauchtumspflege und Kriegserinnerungen, das Verhältnis zur alten und zur neuen Heimat. Doch erst als er in die Herkunftsgemeinde Pusztavam fuhr, um die wenigen dort zurückgebliebenen Ungarn-Deutschen zu interviewen, erfuhr er von einem Massenmord, für den ein besonders hitlertreuer ungarndeutscher Volksbundführer verantwortlich gewesen war: mehr als 200 jüdische Zwangsarbeiter waren dort im Jahr 1944 erschossen worden! Von diesem für den Ort traumatischen Verbrechen hatten ihm die Ex-Pusztavamer in Geretsried kein Wort verraten. Und Balogh, der ahnungslose Forscher, hatte auch noch im Haus des Sohns des (verstorbenen) Haupttäters logiert. Was tun? fragt sich nun ratlos der Ethnologe. Soll er sich jetzt in Kriegsschuld-Fragen stürzen? Sein Material vernichten? Alles neu bewerten? Die Ethnologen-Kollegen in Tübingen waren sich einig: Balogh muss zurück nach Geretsried.


Deutsche Grenze

Wie nah sind sich Deutsche aus Ost und West eigentlich gekommen - Jahre nach dem Mauerfall? Die Französin Valentine Meunier untersuchte das 1992 und 1997 anhand der Nachbargemeinden Gompertshausen in Thüringen und Alsleben in Bayern. Zwei Drittel der Gompertshausener, so stellte sie fest, pendeln zur Arbeit nach Bayern. Auch der Einkauf wird vor allem westlich der ehemaligen Grenze erledigt, obwohl im Gegensatz zu 1992 das gleiche Warenangebot im Osten zu finden ist. In der Freizeit und im sozialen Leben jedoch besteht "die unsichtbare Grenze" fort. Kaum ein thüringischer Jugendlicher verirrt sich in eine bayerische Disko - und umgekehrt. Und abgesehen von ein paar Jägern, Anglern und Freunden des Frühschoppens, die sich über ihre Hobbys näher gekommen sind, haben auch die Älteren wenig grenzüberschreitende Kontakte. Alte Länder- und Konfessionsgrenzen erweisen sich dabei als trennender als die Erinnerung an die Grenzbefestigungen der DDR. Einen Hoffnungsschimmer gibt es immerhin: 1997 wurde die erste Ost-West-Hochzeit gefeiert: Eine Gompertshausenerin nahm einen Alslebener zum Mann!

JUDITH RAUCH



Mehr zum Thema: Sind wir alle Ex-Germanen?

Home | Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum


Fenster schließen